Voraussetzung für den Einsatz als Hospizbegleiter-/in ist die Teilnahme an einer Hospizhelferausbildung= Befähigungskurs.
Näheres erfahren Sie über unsere Koordinatorin.
Unsere ehrenamtlichen Hospizbegleiter/-innen sind integraler und unverzichtbarer Bestandteil des Betreuungsteams.
Die qualifizierten und ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer nehmen sich Zeit für Gespräche mit dem Menschen in seiner letzten Lebensphase und Angehörigen, für Begleitungen, für praktische Hilfen, für Vorlesen oder Spaziergänge - alles Leistungen, die oft als immens wichtige Entlastung und Hilfe wahrgenommen werden.
Ihre Einsätze werden von der hauptamtlich eingestellten Fachkraft koordiniert, die den Erstkontakt mit dem Patienten und deren Angehörigen herstellt und die Begleitung mit einem ehrenamtlichen Hospizbegleiter/ -in abgestimmt.
Ausbildungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen 2020/21
Grundkurs Termine
12.September 2020
10.Oktober 2020
07.November 2020
28.November 2020
Vertiefungskurs 2021 nach Absprache mit den Teilnehmern
Sonnabends in der Zeit von 10:00- 16:00 Uhr
incl. Mittagspause
Mittagessen im Stift Bethlehem, wenn gewünscht
Ort: Stift Bethlehem
Bahnhofstraße 20
19288 Ludwigslust
Kursleiter*innen/ Koordinator*innen
Cornelia Vering
Kathrin Deicke